Bestehend aus:
- insgesamt 2.808 genehmigte Plätze, Abluftreinigungsanlage Typ "BioCombie" Fa. UNIQFILL Air VB, 4 Futtermittelsilos, ASL-Flachbodenbehälter und Löschwasserbrunnen, Baujahr 2015
- Vorgrube, Gärrestlager 1 - 3, Gärresttrocknungshalle, Fermenter, Pumpenraum + BHKW, Abgasnachverbrennung, Feststoffeintrag, Kondensatschacht, Fahrsiloplatten, automatische Fackel, ASL-Lagertank, Abtankplatz, Behälter für belastetes Wasser, Gasaufbereitung, Schmutzwassertank unterirdisch, Pumpenhaus mit Ultraschalldesintegrationsanlage und Separationsplatz, Stromregelungsanlage, Baujahr 2007
- Wohnhaus, div. Schweinemastställe, Sauenställe und Ferkelställe, neuwertige Halle, Güllegrube / Güllebehälter, Futtermittelsilos und Wagenremise
- Insgesamt ca. 5,7871 ha Betriebsfläche
Optional kann anliegendes Ackerland zur Größe von ca. 11,9582 ha dazu erworben werden!
Raum Bösel (PLZ: 26219) OT Westerloh, Außenbereich
Schweineendmaststall:
- Baujahr 2015
- 2.808 genehmigte Plätze
- Stallgebäude Länge 57,99 m, Breite 52,78 m, Höhe 3,20 m
- Abteil 1-14, 13 x 208 MPL/Abteil, 1 x 104 MPL/Abteil (Restbuchten, Krankenbuchten)
- Vorgebäude: Verladerampe, Futtertechnik, Büro, Steuerung, Technik, Hausanschluss, Notstrom
- 4 Futtermittelsilos á 40 m³
- Güllelagerraum: 3.571,41 m³
Abluftreinigungsanlage:
Biologischer Luftwäscher mit Vorentstaubung und Kokarden Nitrifikation - Wasserstufe vom Typ BioCombie zur Reduzierung der Luftinhaltstoffe Staub, Ammoniak und Geruch aus der Schweinehaltung
Baujahr (Bestand Hofstelle) - die Nummerierungen entnehmen Sie bitte der beigefügten Legende
1. Hofstelle: 1929
2a. Ferkelstall: 1978/2000
2b. Schweinestall: 2000
2c. Güllegrube: 1978
3. Schweinemaststall: 2000
4. Ferkelstall: 1929/1987
5a. Ferkelstall: 1966/2000
5b. Güllegrube: 1966/2000
5c. Futtermittelsilo: 1992
6. Güllebehälter: 1987
7. Schweinemaststall: 1951/2000
8. Wagenremise: 1996
9a. Schweinemaststall: 1990/1993
9b. Schweinemaststall: 1994/2000
9c. Futtermittelsilo: 1994/2000
10. Sauenstall: 1998
10a Sauenstall Erweiterung: 2009
11. Futtermittelsilo: 1998
Baujahr (Bestand Biogasanlage) - die Nummerierungen entnehmen Sie bitte der beigefügten Legende
15a. Vorgrube: 2002
15b. Endlager 1: 2002
15c. Endlager 2: 2002
15d. Fermenter: 2007
15e. BHKW-Pumpenraum: 2002
15f. Abgasnachverbrennung: 2009
15g. Festsotffeintrag: 2007
16. Kondensatschacht: 2002
17. Fahrsiloplatte: 2002
18. Fahrsiloplatte: 2007
19. Automatische Fackel: 2014
20. Gärrestlager: 2015
21. Gärresttrocknungshalle: 2015
22. ASL-Tank: 2015
23. Abtankplatz: 2015
24. Behälter für belastetes Wasser: 2015
Biogasanlage
Die Biogasanlage hat im November 2007 den Status einer Neuanlage erhalten. Die garantierte EEG-Vergütung ist somit noch bis zum 31.12.2027 gesichert.
Die Biogasanlage hat eine Genehmigung zur Produktion von 2,3 Mio Normkubikmeter Biogas. Hiermit kann der Motor mit 625 kW Vollgas betrieben werden. Der Motor wurde vor 2 Jahren erneuert und hat jetzt 23.000 Betriebsstunden und kann bis zum Ende der Vergütungszeit (31.12.2027) laufen.
In der Biogasanlage werden Schweinegüle, Geflügelmist, Maissilage und GPS eingesetzt. Die verwendete Energie befindet sich in Form von bio-chemischer Energie in den Inputstoffen. Diese werden im Gärprozess in Biogas und den Gärrest umgewandelt.
KP: VHB zzgl. Maklercourtage
Das entsprechende Exposé erhalten Sie gerne auf Anfrage!
Wir sind vom Verkäufer/Vermieter mit der Vermittlung oder dem Nachweis eines Käufers/Mieters beauftragt. Unsere Maklercourtage beträgt beim Verkauf 4 % vom Kaufpreis zzgl. der gesetzl. Mehrwertsteuer und ist vom Käufer an den Makler zur Zahlung fällig. Die Maklercourtage bei einer Vermietung beträgt für den Auftraggeber 1,5 Netto-Monatsmieten zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer. Trotz der von uns aufgewandten Sorgfalt können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Angebotes keine Haftung übernehmen.
Das Angebot erfolgt freibleibend; Zwischenverkauf-/-vermietung bleibt vorbehalten. Der guten Ordnung halber machen wir darauf aufmerksam, dass zum Abschluss eines Maklervertrages mit uns die Annahme unserer Maklerdienste und/oder die Auswertung von uns gegebener Hinweise genügt.